[vc_row][vc_column css=“.vc_custom_1587209291093{border-top-width: 1px !important;border-right-width: 1px !important;border-bottom-width: 1px !important;border-left-width: 1px !important;border-left-color: #ebedf0 !important;border-left-style: solid !important;border-right-color: #ebedf0 !important;border-right-style: solid !important;border-top-color: #ebedf0 !important;border-top-style: solid !important;border-bottom-color: #ebedf0 !important;border-bottom-style: solid !important;}“][vc_column_text]
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab Mai 2018.
Betreiber der Webseite (BDW): Dr. med. Hani Oweira, Rigistrasse 1, 6330 Cham, Schweiz
Der BDW ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst und setzt sich dafür ein, dass diese verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen in allen Ländern, in denen BDW geschäftlich tätig ist, verarbeitet werden.
In dieser Datenschutzerklärung sind die allgemeinen Datenschutzverfahren des BDW beschrieben, die im Hinblick auf die Verarbeitung, einschliesslich Erhebung, Verwendung und Weitergabe von personenbezogene Daten von Nutzern und anderen Personen bei unseren Kunden, Business Partnern, Lieferanten und anderen Unternehmen, mit denen der BDW eine Geschäftsbeziehung hat oder in Betracht zieht, gelten.
Diese Datenschutzerklärung wird durch die BDW Erklärung zum Onlinedatenschutz ergänzt, welche weitere Informationen im Onlinekontext, einschliesslich Personalbeschaffung, enthält. Darüber hinaus können auch zusätzliche oder spezifischere Informationen über die Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten auf bestimmten Webseiten oder in Verbindung mit einem bestimmten Produkt oder Service bereitgestellt werden.
Warum und wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verwendet?
Ihre personenbezogenen Daten können von uns für verschiedene Zwecke erhoben werden, wie z. B.:
- Zugriff auf Webseiten oder andere Onlineservices und deren Nutzung
Wenn Sie eine unserer Webseiten öffnen oder einen Onlineservice nutzen, werden Informationen aufgezeichnet, die für den Zugriff, den Betrieb der Webseite und die Einhaltung technischer und rechtlicher Vorgaben in Verbindung mit dem Betrieb unserer Webseite erforderlich sind, wie z. B. Kennwörter, IP-Adresse und Web-Browser-Einstellungen. Es werden auch Informationen über Ihre Aktivitäten während Ihres Besuchs auf der jeweiligen Webseite erhoben, um Ihre Erfahrung auf unseren Webseiten zu personalisieren, beispielsweise Ihre Vorgaben und Einstellungen, und um statistische Daten zu erhalten um unsere Webseiten, Produkte und Services verbessern und weiterentwickeln zu können. - Beantwortung Ihrer Anfragen bezüglich Informationen, Bestellung oder Support
Wenn Sie uns (online oder offline) in Verbindung mit einer Anfrage bezüglich Informationen, einer Produkt- oder Servicebestellung, der Bereitstellung von Support oder für die Teilnahme an einem Forum oder die Nutzung eines anderen Social-Computing-Tools kontaktieren, erfassen wir die Informationen, die wir benötigen, um Ihre Anfrage zu erfüllen, Ihnen Zugriff auf das entsprechende Produkt oder den Service zu erteilen, Ihnen Support bereitzustellen und Sie zu kontaktieren. So werden beispielsweise Ihr Name und Ihre Kontaktinformationen, Einzelheiten bezüglich Ihrer Anfrage, Ihrer Vereinbarung mit uns und der Erfüllung, Bereitstellung und Abrechnung Ihrer Bestellung erfasst, zudem können Informationen aus Umfragen zur Kundenzufriedenheit einbezogen werden. Diese Informationen werden zu administrativen Zwecken, zum Schutz unserer Rechte und in Verbindung mit unserer Beziehung zu Ihnen gespeichert.Sofern Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen bereitstellen, um sich bezüglich einer solchen Anfrage zu registrieren, kann diese Registrierung dazu dienen, Sie beim Besuch unserer Webseiten zu identifizieren. Für die Nutzung der meisten Services müssen Sie eine BDW-id registriert haben. Durch die Registrierung können Sie auch Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen und kontrollieren. - Kontaktaufnahme mit Mitarbeitern unserer Kunden, potenziellen Kunden, Partner und Lieferanten
Im Rahmen unserer Beziehung mit Kunden, potenziellen Kunden, Partnern und Lieferanten stellen uns diese unter anderem auch geschäftsbezogene Kontaktinformationen (z. B. Name, geschäftliche Kontaktdaten, Position oder Titel ihrer Mitarbeiter, Auftragnehmer, Berater und berechtigten Benutzer) zum Zwecke des Vertragsmanagements, der Auftragserfüllung, der Bereitstellung von Produkten und Services, der Bereitstellung von Support, der Abrechnung und des Managements der Services oder der Geschäftsbeziehung zur Verfügung. - Besucherinformation
Wir registrieren Personen, die unsere Standorte besuchen (Name, Identifikation und geschäftsbezogene Kontaktinformationen) und nutzen Kameraüberwachung aus Sicherheitsgründen und zum Schutz von Personen und Eigentum sowie zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. - Marketing
Die meisten Informationen, die wir über Sie erheben, stammen aus unseren direkten Interaktionen mit Ihnen. Wenn Sie sich für eine Veranstaltung registrieren, können wir Informationen (online oder offline) in Bezug auf die Veranstaltungsorganisation erfassen, aber auch während einer Veranstaltung, wie z. B. die Teilnahme an einzelnen Modulen und Umfrageergebnisse. Wir kombinieren die erfassten personenbezogenen Daten miteinander, um zur Durchführung unserer Geschäftstätigkeit und zu Marketingzwecken zusammengefasste Analysen und Business-Intelligence zu entwickeln. Sie können auswählen, ob Sie Informationen über unsere Produkte und Services per E-Mail, Telefon oder Post erhalten möchten, oder sich für ein Abonnement anmelden. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen oder unsere Services verwenden, stellen wir Ihnen ggf. personalisierte Informationen zur Verfügung. Sie können jederzeit dem Erhalt personalisierter Kommunikation widersprechen, indem Sie eine E-Mail an den BWD senden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der BDW Erklärung zum Onlinedatenschutz.
Wenn wir angeben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit einer Anfrage, Bestellung, Transaktion oder Vereinbarung (oder der entsprechenden Vorbereitung) verwenden oder um Ihnen Services bereitzustellen, die Sie angefordert haben (z. B. eine Webseite), tun wir dies, weil es für die Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen erforderlich ist.
Wenn wir angeben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Marketing, der Verbesserung oder Entwicklung unserer Produkte oder Services, aus Sicherheitsgründen oder aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen, die nicht in Verbindung mit Ihrer Vereinbarung oder Anforderung stehen, verwenden, tun wir dies basierend auf unserem berechtigten Interesse, dem berechtigten Interesse eines Dritten oder mit Ihrer Einwilligung. Wenn personenbezogene Daten erhoben und verwendet werden, die dem EU-Datenschutzrecht unterliegen, kann dies Auswirkungen auf Ihre Rechte haben.
Übermittlung von personenbezogenen Daten
Soweit angemessen oder basierend auf Ihrer Einwilligung kann BDW Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls auch an ausgewählte Partner weitergeben, die uns dabei unterstützen, Ihnen oder dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, Produkte oder Services bereitzustellen oder Ihre Anforderungen zu erfüllen. Bei der Auswahl unserer Subunternehmer und Partner werden deren Datenverarbeitungsprozesse berücksichtigt.
Beachten Sie bitte, dass es in bestimmten Situationen möglich ist, dass personenbezogene Daten an Behörden auf Grund von gerichtlicher oder behördlicher Anordnung oder zur Einhaltung des Rechtsweges offengelegt werden müssen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um die Rechte und das Eigentum von BDW und BDW Business Partnern, Lieferanten, Kunden oder Dritten zu schützen, wenn berechtigter Grund zur Annahme besteht, dass diese Rechte oder dieses Eigentum beeinträchtigt wurden oder werden könnten.
Sicherheit und Qualität von Informationen
Es ist unser Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und ihre Richtigkeit zu gewährleisten. BDW hat angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und Offenlegung zu schützen. Beispielsweise werden bestimmte besonders sensible personenbezogene Daten (z. B. Kreditkartendaten) verschlüsselt, wenn diese über das Internet übertragen werden. Zudem verlangen wir von unseren Lieferanten und Partnern, diese Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und Offenlegung zu schützen.
Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nicht länger als notwendig aufbewahrt, um die Zwecke, zu denen sie verarbeitet werden, zu erfüllen, einschliesslich der Erfüllung von gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen (z. B. Prüfung, Abrechnung und gesetzliche Aufbewahrungsfristen), der Abwicklung von Streitfällen und die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen in den Ländern, in denen wir geschäftlich tätig sind.
Da die Umstände je nach Kontext und Services unterschiedlich sein können, umfassen die in der Erklärung zum Onlinedatenschutz oder einer spezifischen Benachrichtigung enthaltenen Informationen möglicherweise detailliertere Angaben zu den geltenden Aufbewahrungsfristen.
Kontakt
Wenn Sie eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte mittels Email oder Brief. Im Rahmen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der BDW der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, sofern nicht abweichend vereinbart.
BDW fungiert in folgenden Situationen nicht als Verantwortlicher:
- Personenbezogene Daten, die in Verbindung mit einem Vertragsverhältnis oder bei Eingehen eines Vertragsverhältnisses mit einer bestimmten BDW Konzerngesellschaft verarbeitet werden. In diesem Fall ist der Verantwortliche für personenbezogene Daten die BDW Vertragsgesellschaft, welche das jeweilige Unternehmen ist, mit dem Sie oder Ihr Arbeitgeber den Vertrag geschlossen haben oder schliessen werden.
Ihre Rechte
Sie können Auskunft bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, deren Aktualisierung oder Berichtigung anfordern. Ausserdem haben Sie das Recht, Direktwerbung zu widersprechen.
Möglicherweise haben Sie gemäss dem für Sie geltenden Recht in Bezug auf die Datenverarbeitung zusätzliche Rechte. Falls die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beispielsweise den Regelungen der DSGVO unterliegt und Ihre personenbezogenen Daten basierend auf berechtigtem Interesse verarbeitet werden, sind Sie berechtigt, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Im Rahmen der DSGVO haben Sie auch das Recht, die Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die geltenden Datenschutzgesetze verstösst, können Sie eine Beschwerde einlegen:
- Direkt bei BDW per Email oder Brief
- Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Namen und Kontaktinformationen der zuständigen Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm.
Änderungen an BDW Datenschutzerklärungen
BDW kann diese Datenschutzerklärung sowie andere spezielle Datenschutzerklärungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden, erhält diese Datenschutzerklärung ein neues Datum.
Gerichtsstand
6300 Zug, Schweiz
Anwendbares Recht
Es gilt das Schweizerische Recht.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column offset=“vc_hidden-sm vc_hidden-xs“][ultimate_spacer height=“25″ height_on_tabs=“25″ height_on_tabs_portrait=“25″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]