Der Dickdarm (Kolon) ist der letzte Teil des Verdauungssystems des Menschen.
Er befindet sich knapp unterhalb der Taille, wo er mit dem Ende des Dünndarms verbunden ist, und besteht aus dem quer verlaufenden, dem absteigenden und dem Sigma-Dickdarm und schließlich dem Enddarm.
Der etwa 1,5 Meter lange Dickdarm ist dafür zuständig, den mit Bakterien gefüllten Stuhl aus dem Körper zu befördern. Im Gegensatz zum Dünndarm nimmt der Dickdarm keine der übrigen Nährstoffe aus der Nahrung auf. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Flüssigkeiten aufzunehmen und Abfallprodukte zu verarbeiten, um den Körper von Abfallprodukten zu befreien, die er nicht mehr benötigt.
Eine gesunde Ernährung ist immer die beste Richtlinie für Ihre Gesundheit. Eine kalorienarme, ballaststoffreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist jedoch für die Gesundheit des Dickdarms unerlässlich. Trinken Sie viel Wasser, um die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten, und vermeiden Sie übermäßigen Verzehr von verarbeiteten Fleischwaren, da diese mit Darmkrebs in Verbindung stehen.
Wenn Sie Symptome wie ständiges Völlegefühl, Blähungen oder Schmerzen haben oder wenn sich Ihre Stuhlgewohnheiten oft ändern, wenn zum Beispiel Durchfall oder Verstopfung auftreten, dann funktioniert Ihr Dickdarm möglicherweise nicht so, wie er sollte, und es wäre ratsam, die Gesundheit Ihres Dickdarms mit Ihrem Arzt zu besprechen.